Page:
HGH: Wirkung, Risiken und Einsatz von Somatropin
HGH: Wirkung, Risiken und Einsatz von Somatropin
1
HGH: Wirkung, Risiken und Einsatz von Somatropin
brain59g823885 edited this page 2 weeks ago
---
Was ist HGH?
Human Growth Hormone (HGH), auch als Somatotropin bezeichnet, ist ein körpereigenes Peptid, das vor allem in der Hypophyse produziert wird. Es spielt eine zentrale Rolle bei Wachstum, Stoffwechselregulation, Zellreparatur und dem Aufrechterhalten von Muskel- und Knochenmasse.
---
Wirkungsmechanismen
WirkungBeschreibung
WachstumHGH stimuliert die Produktion des Wachstumsfaktors IGF-1, der Zellteilung in Knochen und Knorpel fördert.
StoffwechselErhöht die Lipolyse (Fettabbau) und hemmt die Insulinsekretion, was zu einem erhöhten Glukoseverbrauch führt.
MuskelaufbauFördert die Proteinsynthese in Muskelzellen, steigert damit Masse und Kraft.
KnochendichteErhöht die Kalziumaufnahme im Knochen und hemmt deren Resorption.
RegenerationBeschleunigt die Heilung von Geweben und reduziert Entzündungen.
---
Therapeutische Indikationen
Wachstumsdefizit bei Kindern – genetisch bedingtes Wachstumshormonmangel (GHD) oder andere Ursachen.
Adipositas-assoziierte Erkrankungen – Gewichtsreduktion, Verbesserung der Lipidprofile und Insulinsensitivität.
Krankheitsbedingter Muskelabbau – bei chronischen Krankheiten wie HIV/AIDS, Krebspatienten oder nach Operationen.
Alterungsforschung – gelegentlich in klinischen Studien zur Erhaltung von Muskelfunktion und Knochenmasse im Alter.
Einsatzformen
FormDosierung (typisch)Anwendungsdauer
Subkutane Injektion0,3–1 IU/kg pro Tag6–12 Monate
Intravenöse Gabe0,2–0,5 mg/kg/TagKurzfristig (z. B. bei Akutverletzungen)
Orale PräparateNicht klinisch bewährt-
Risiken und Nebenwirkungen
RisikoHäufigkeitSymptome
Ödeme &
Delete Page
Deleting the wiki page 'HGH: Wirkung, Risiken und Einsatz von Somatropin' cannot be undone. Continue?